Logo Blasmusik

 

Die Blasmusik beteiligt sich am 06.08.2012 beim Ferienprogramm der Gemeinde Schöngeising. Der Instrumentenbauer und Tenorhornspieler der Blaskapelle Grafrath Martin Wurm baut mit 14 Kindern den Vorläufer der Blasmusikinstrumente – ein Hirtenhorn.

 

Auf ein Kuhhorn wird ein Metallmundstück eingesetzt und schon hat man für die nächste WM, EM oder sonstige Veranstaltungen eine mittelalterliche Vuvuzela. Sogar Nachtwächter benutzten früher bei ihren Rundgängen ein Hirtenhorn.

 

Die Kinder mussten hierbei ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und mit Schleifpapier und Feile das Hirtenhorn abschleifen. Das Mundstück wurde vorher bereits von Martin Wurm eingesetzt. Abschließend wurden die Initialen der Teilnehmer mit einem Lötkolben ins Horn gebrannt.

 

 

Besucherzahlen

Heute 103

Gestern 2472

Woche 6236

Monat 30724

Insgesamt 2163737

Aktuell sind 71 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions