In der Gemeinde Schöngeising fand eine ganz besondere Veranstaltung statt, die sowohl die Sinne als auch die Gemeinschaft auf besondere Weise ansprach. Die Kreiskulturtage Fürstenfeldbruck standen unter dem Motto "Begegnungen", und in diesem Rahmen luden der KuSch! Kulturverein Schöngeising, die Heinrich-Scherrer-Musikschule und die Blasmusik Schöngeising zu einem unvergesslichen Nachmittag in das Gemeinschaftshaus ein.
Das Gemeinschaftshaus, als neue Begegnungsstätte im Ort, war der perfekte Rahmen für dieses Fest, das Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft zusammenbrachte. Unter dem Motto "Internationaler Ohr- und Gaumenschmaus" wurde nicht nur gemeinsam Musik aus aller Welt gelauscht, sondern auch köstliche Speisen aus aller Welt genossen.
Die Veranstaltung begann mit einem musikalischen Auftakt, der "Musik aus aller Welt" präsentierte, gespielt von Schülern der Heinrich-Scherrer-Musikschule. Die Melodien führten die Besucher auf eine klangvolle Reise durch verschiedene Kulturen und schufen eine Atmosphäre der Verbundenheit und Offenheit.
Nach der musikalischen Einstimmung wurde das Büfett eröffnet, das eine beeindruckende Vielfalt an Gerichten aus verschiedenen Regionen der Welt bot. Von exotischen Aromen bis hin zu traditionellen Köstlichkeiten war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders erfreulich war die Bereitschaft der Gäste, typische Gerichte aus ihren Heimatländern mitzubringen und somit einen kleinen Einblick in ihre Kultur zu geben.
Auch die "bayerischen Klänge" brachten den Raum mit ihrem Charme zum Klingen. Die traditionelle Musik lud zum Verweilen ein und animierte zum Tanzen, als die Tanzlmusik erklang und die Besucher ein paar Volkstänze einübten.
Die Veranstaltung bot nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch. Menschen verschiedener Herkünfte und Generationen kamen zusammen, um gemeinsam zu essen, zu musizieren und sich kennenzulernen. Dabei wurde deutlich, wie Musik und Kulinarik Menschen miteinander verbinden können, ungeachtet ihrer Sprache oder Herkunft.
Die Speisen waren kostenlos, und für Getränke war gesorgt. Der Erlös aus dem Getränke\-verkauf kam dem ökumenischen Helferkreis und dem Asylhelferkreis im Ort zugute, was die Veranstaltung zu einem solidarischen Ereignis machte.
Insgesamt war der "Internationale Ohr- und Gaumenschmaus" im Gemeinschaftshaus ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel dafür, wie Kultur Menschen zusammenbringen kann. Die Organisatoren (für die Blasmusik Claudia Hörger) und Teilnehmer blicken mit Freude auf diesen besonderen Nachmittag zurück und freuen sich bereits auf zukünftige Begegnungen in Schöngeising.